Der Diagrammtyp, den Sie für eine KPI-Karte auswählen, hängt von den konkreten Informationen ab, die Sie Ihrer Zielgruppe bereitstellen möchten. Wenn Sie beispielsweise finanzielle Schwankungen im Laufe der Zeit darstellen möchten, empfiehlt sich ein Liniendiagramm; zum Vergleichen von Werten eignet sich ein Säulendiagramm am besten; und so weiter. Wenn Sie den falschen Diagrammtyp für Ihre Daten wählen, könnte das negativen Einfluss darauf haben, wie gut Ihre Zielgruppe die Nachricht empfängt, es ist also wichtig, dass Sie verstehen, wann Sie welchen Diagrammtypen verwenden sollten.
Eine Liste mit in Domo verfügbaren Diagrammtypen finden Sie unter Verfügbare Diagrammtypen.
Informationstyptabelle
Es gibt verschiedene Informationstypen, die in Diagrammen dargestellt werden. Die häufigsten davon werden, gemeinsam mit den geeignetsten Diagrammtypen, in der folgenden Tabelle aufgeführt. Sie können auf ein Miniaturbild klicken, um ein größeres Bild anzuzeigen.
Informationstyp |
Beschreibung |
Zu verwendender Diagrammtyp |
Beispiel |
---|---|---|---|
Nominal |
Wird verwendet, um Werte zu vergleichen, die keine bestimmte Reihenfolge haben. |
Vertikales oder horizontales Balkendiagramm. |
|
Rangfolge |
Wird verwendet, um eine Maßeinheit mit einer anderen zu vergleichen, gemeinsam mit ihrer quantitativen Reihenfolge oder Beziehung. |
Vertikales oder horizontales Balkendiagramm, sortiert nach
|
|
Teil-gegen-Gesamt |
Wird verwendet, um einen einzelnen Wert gegenüber der Gesamtheit zu messen. |
Vertikales oder horizontales Diagramm mit Prozent der Gesamtsumme. Kreisdiagramme können ebenfalls verwendet werden, sind jedoch in der Regel weniger effektiv beim Präsentieren von Daten. |
|
Zeitserien |
Wird verwendet, um Messungen zu vergleichen, die über gleichlange Zeiträume hinweg gemacht wurden. |
Verwenden Sie
|
|
Korrelation |
Vergleicht zwei gekürzte Maßeinheitensets miteinander, um festzustellen, in welchem Zusammenhang sie zueinander stehen (z.B. falls ein Set zunimmt, nimmt das andere ebenfalls zu, oder nimmt es ab, und um wie viel?). |
Ein Punktdiagramm, das Punkte und eine lineare Regressionslinie zeigt. |
|
Abweichung |
Wird verwendet, um den Unterschied zwischen einem Wert und einem Referenzwert zu messen. |
Verwenden Sie
Hinweis: Stellen Sie in allen Graphen, die eine Abweichung darstellen, sicher, dass eine Abweichungsreferenzlinie mit angezeigt wird, anhand derer die Maßeinheiten verglichen werden können.
|
|
Einzelverteilung |
Wird verwendet, um Posten pro Unterteilung auf einer Intervallskala zu zählen. |
Verwenden Sie
|
|
Mehrfachverteilung |
Wird verwendet, um die Verteilung von Werten für mehrere Unterteilungen zu messen. |
Verwenden Sie
|
|
Diagrammtyp-Schaubild
Sie können auch das folgende Schaubild verwenden, um herauszufinden, welcher Diagrammtyp am besten für Ihren Informationstyp geeignet ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.