Ansicht der Seitenzusammenfassung
Einführung
Standardmäßig werden Werte in einem Diagramm ohne Formatierungen wie Währungs- oder Prozentsymbole dargestellt, auch wenn solche Formatierungen im Original-DataSet verwendet werden. Wertformatierungen können im Card Builder wie folgt hinzugefügt werden:
-
Festlegen der Formatierung im Dialogfeld „Spaltenoptionen“ für die Wertespalte.
Sie öffnen dieses Dialogfeld, indem Sie auf dem Spaltennamen im Feldbereich über dem Diagramm klicken. Alle in diesem Dialogfeld angewendeten Formatierungen gelten für alle Werte im Diagramm – Skalenbeschriftungen, Datenbeschriftungen, Hovertext und Legenden. Sammelnummern sind nicht betroffen. Weitere Informationen über Sammelnummern finden Sie unter Konfigurieren der Diagrammsammelnummer. -
Festlegen des geeigneten Formats in Diagrammeigenschaften.
Im Gegensatz zum Dialogfeld „Spaltenoptionen“, in dem Sie mit einem Klick dieselbe Änderungen an allen Zahlen im Diagramm anwenden können, lassen sich mit Diagrammeigenschaften Änderungen an einzelnen Eigenschaften vornehmen. Diese Änderungen haben Vorrang vor allen ausgewählten Spaltenoptionseinstellungen.
Da die Formatierung für alle Zahlen im Dialogfeld „Spaltenoptionen“ und für einzelne Eigenschaften in Diagrammeigenschaften festgelegt werden kann, kann es vorteilhaft sein, beim Design der Diagramme eine Kombination dieser zu verwenden. Sie könnten beispielsweise Typ > Währung im Dialogfeld „Spaltenoptionen“ auswählen, um vor allen Werten im Diagramm Dollarzeichen anzuzeigen. Danach könnten Sie Diagrammeigenschaften aufrufen und das Währungssymbol ändern. Das neue Symbol würde alle Dollarzeichen im Diagramm ersetzen.
Formatieren von Werten mit dem Dialogfeld „Spaltenoptionen“
Das Dialogfeld „Spaltenoptionen“ enthält verschiedene Optionen zum Formatieren von Werten in einem Diagramm.
In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Formatierungsoptionen enthalten:
Option |
Beschreibung |
---|---|
Menü „Typ“ |
Hier können Sie auswählen, wie Werte im Diagramm dargestellt werden. Es gibt folgende Optionen: Zahl – Werte werden im Originalzustand ohne Währungs- oder Prozentsymbole dargestellt Währung – Werte werden mit verbundenen Währungssymbolen dargestellt. Das Währungssymbol kann im eingeblendeten Menü $ geändert werden. Wenn das Menü $ nicht das gewünschte Währungssymbol enthält, können Sie dieses in Diagrammeigenschaften (Zahlenformat > Währungssymbol) eingeben. Standardmäßig werden Währungssymbole vor dem Wert angegeben (beispielsweise $ Prozentsatz – Werte werden als Prozentsätze dargestellt. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie das Kontrollkästchen Mit 100 multiplizieren“ aktivieren, damit Werte mit 10 multipliziert werden (beispielsweise würde der Wert „0,1“ im Diagramm als |
Dezimalstellen |
Hier können Sie die Anzahl der Dezimalstellen für die Werte im Diagramm auswählen, entweder 0, 1 oder 2. Wenn die Werte mehr als 2 Dezimalstellen haben sollen, können Sie in Diagrammeigenschaften (Werteskala > Dezimalstellen) bis zu 5 angeben. Standardmäßig sind Dezimalstellen durch Punkte (.) ausgewiesen. Sie können das gewünschte Dezimaltrennzeichen in Diagrammeigenschaften (Zahlenformat > Dezimaltrennzeichen) angeben. Weitere Informationen über Diagrammeigenschaften finden Sie unter Diagrammeigenschaften. |
Verwenden von Tausendertrennzeichen |
Werte enthalten Tausendertrennzeichen ohne Dezimalstellen. Standardmäßig werden Kommas (,) als Tausendertrennzeichen verwendet. Sie können das gewünschte Tausendertrennzeichen in Diagrammeigenschaften (Zahlenformat > Tausendertrennzeichen) angeben. Weitere Informationen über Diagrammeigenschaften finden Sie unter Diagrammeigenschaften. |
Vorschau |
Dies zeigt eine Vorschau der Diagrammwerte mit angewendeten Einstellungen. |
Formatieren von Werten mit Spaltenoptionen
-
Öffnen Sie den Card Builder für das Diagramm, das bearbeitet werden soll.
-
Klicken Sie auf den Namen der Wertespalte im Feldbereich über der Diagrammvorschau.
Das Dialogfeld „Spaltenoptionen“ wird geöffnet.
Informationen über das Anwenden einer Wertespalte auf ein Diagramm finden Sie unter Anwenden von DataSet-Spaten auf das Diagramm. -
Wählen Sie im Dialogfeld die gewünschten Formatierungsoptionen aus.
Formatieren von Werten mit Diagrammeigenschaften
Diagrammeigenschaften enthalten zahlreiche Optionen zum Formatieren von Werten in Diagrammen. Wie zuvor erwähnt haben alle Änderungen in Diagrammeigenschaften Vorrang vor den universellen Formatierungen, die beim Auswählen einer Option im Dialogfeld „Spaltenoptionen“ angewendet werden.
In diesem Abschnitt werden einige der häufig für die Formatierung von Zahlen verwendeten Diagrammeigenschaften beschrieben. Diese Liste ist jedoch nicht vollständig. Eine vollständigere Liste finden Sie im Referenzleitfaden für Diagrammeigenschaften.
Werteskala-Eigenschaften
Diese Eigenschaften gelten für Werte, die in den meisten Diagrammtypen entlang der Messskala dargestellt sind. In einem vertikalen Balkendiagramm sind dies beispielsweise die Werte auf der vertikalen Achse auf der linken Seite des Diagramms.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Beschriftungsformat |
Dies bestimmt den Typ der Zahlenformatierung in Skalenwerten. Sie können die tatsächlich in Werten verwendeten Symbole in den Eigenschaften Zahlenformat anpassen (weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt). Zahl – Zahlen werden ohne Währungs- oder Prozentsatzsymbole dargestellt. (Standard) Währung – Hängt ein „$“ an Skalenwerte an. Prozentsatz – Hängt ein „%“ an Skalenwerte an. |
Skala dividieren durch |
Dies bezieht sich auf die Zahl, durch die Werte in der Werteskala dividiert werden sollen (falls vorhanden). Diese Option ist von Vorteil, wenn die Zahlen auf der Werteskala sehr groß sind und diese durch das Dividieren durch einen gemeinsamen Nenner gekürzt werden sollen. Beispiel: Wenn alle Zahlen auf der Werteskala in Millionen Dollar dargestellt sind, könnten diese durch eine Million dividiert werden – alle Zahlen auf der Skala würden dann auf einfach lesbare Einzelziffern verkürzt werden. Wenn Sie Dividieren durch Prozentsätze auswählen, werden die Zahlen in der Werteskala mit 100 multipliziert. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Werte Dezimalformat haben und sie als Prozentwerte dargestellt werden sollen. |
Dezimalstellen |
Dies bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen von Dezimalwerten. Sie können unter Standard, keine und Optionen für die Anzahl der Dezimalstellen (zwischen „0,0“ bis „0,00000“) wählen. |
Negative Zahlen |
Dies bestimmt das Format der negativen Zahlen. Wenn Sie -100 auswählen, werden alle negativen Zahlen mit einem Minuszeichen versehen. Wenn Sie (100) auswählen, sind negative Zahlen von Klammern umgeben. |
Zahlenformateigenschaften
Diese Eigenschaften gelten für die tatsächlich für die Werte im Diagramm verwendeten Symbole. Die hier gemachten Änderungen werden auf alle Werte im Diagramm angewendet.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Währungssymbol |
Das ist das Symbol oder die Gruppe von Symbolen, mit denen Währung in Werten des Diagramms bezeichnet wird. Das Standardwährungssymbol ist „$“. Hinweis: Wenn eine schließende Klammer als Teil des Währungssymbols verwendet wird, muss diese mit einer öffnenden Klammer gepaart werden.
|
Währungssymbolposition |
Dies bestimmt, ob das Währungssymbol vor oder nach dem Wert erscheint. |
Dezimaltrennzeichen |
Dies bestimmt das Symbol für Dezimalwerte. Das Standard-Dezimaltrennzeichen ist ein Punkt. |
Tausendertrennzeichen |
Dies bestimmt das Symbol für das Tausendertrennzeichen. Das Standard-Tausendertrennzeichen ist ein Komma. |
Datenbeschriftungseinstellungen
Diese Eigenschaften gelten für Datenbeschriftungen, die in einem Diagramm erscheinen, wenn Datenbeschriftung-Einstellungen > Anzeigen auf Immer gesetzt ist. Weitere Informationen über Datenbeschriftungen finden Sie unter Formatieren der Datenbeschriftung und des Hovertexts im Diagramm.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Skalierungsformat verwenden |
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, verwenden Datenbeschriftungen dieselbe Zahlenformatierung wie die Skalenwerte im Diagramm. |
Dezimalstellen des prozentualen Werts |
Dies bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen, die in Datenbeschriftungen verwendet werden. Der Standard ist „keine“. |
Hovertext-Einstellungen
Diese Eigenschaften gelten für Text, der eingeblendet wird, wenn der Mauszeiger über ein Element im Diagramm gehalten wird. Weitere Informationen über Hovertext finden Sie unter Formatieren der Datenbeschriftung und des Hovertexts im Diagramm.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Skalierungsformat verwenden |
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, verwendet Hovertext dieselbe Zahlenformatierung wie die Skalenwerte im Diagramm. |
Hoverformat |
Dies bestimmt den Typ der Zahlenformatierung in Skalenwerten. Sie können die tatsächlich in Werten verwendeten Symbole in den Eigenschaften Zahlenformat anpassen (weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt). Zahl – Zahlen werden ohne Währungs- oder Prozentsatzsymbole dargestellt. (Standard) Währung – Hängt ein „$“ an Skalenwerte an. Prozentsatz – Hängt ein „%“ an Skalenwerte an. |
Wert dividieren durch |
Dies bezieht sich auf die Zahl, durch die Werte im Hovertext diviert werden sollen (falls vorhanden). Diese Option ist von Vorteil, wenn die Werte im Diagramm sehr groß sind und durch das Dividieren durch einen gemeinsamen Nenner gekürzt werden sollen. Beispiel: Wenn alle Werte im Diagramm in Millionen Dollar dargestellt sind, könnten diese durch eine Million dividiert werden – alle Werte in Hovertext würden dann auf einfach lesbare Einzelziffern verkürzt werden. Wenn Sie Dividieren durch Prozentsätze auswählen, werden Werte in Hovertext mit 100 multipliziert. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Werte Dezimalformat haben und sie als Prozentwerte dargestellt werden sollen. |
Dezimalstellen |
Dies bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen von Dezimalwerten in Hovertext. Sie können unter Standard, keine und Optionen für die Anzahl der Dezimalstellen (zwischen „0,0“ bis „0,00000“) wählen. |
Negative Zahlen |
Dies bestimmt das Format der negativen Zahlen in Hovertext. Wenn Sie -100 auswählen, werden alle negativen Zahlen mit einem Minuszeichen versehen. Wenn Sie (100) auswählen, sind negative Zahlen von Klammern umgeben. |
Formatieren von Werten in Diagrammeigenschaften
-
Öffnen Sie den Card Builder für das Diagramm, das bearbeitet werden soll.
-
Halten Sie in Diagrammeigenschaften den Mauszeiger über die gewünschte Kategorie, für die Optionen dieser Kategorie angezeigt werden sollen.
-
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Tipps zum Konvertieren von Zahlen in Prozentwerte.
-
Die einfachste Methode zum Konvertieren von Zahlen in Prozentwerte ist die Auswahl der gewünschten Prozentsatzoption im Dialogfeld „Spaltenoptionen“. Dadurch werden alle Werte im Diagramm (außer Sammelnummern) in das Prozentformat konvertiert. Sie können auswählen, ob Prozentwerte im Originalzustand (z. B. „10“ wird zu „10 %“) dargestellt werden oder ob die Werte erst mit 100 multipliziert werden (z. B. „0,1“ wird zu „10 %“). Sie können danach in Diagrammeigenschaften beliebige Eigenschaftsänderungen an den Prozentwerten vornehmen.
-
Wenn nur Diagrammeigenschaften verwendet werden sollen (ohne universelle Wertformatierungen im Dialogfeld „Spaltenoptionen“ anzuwenden), können folgende Tipps hilfreich sein:
-
Stellen Sie sicher, dass die Datenspaltenwerte im Format „x.xx“ angegeben sind. Beispiel: Wenn eine Zahl auf der Werteskala als „40 %“ dargestellt werden soll, würde dieser Wert im DataSet „0.40“ lauten.
-
Konvertieren Sie Datenbeschriftungswerte in Prozentsätze, indem Sie unter Beschriftungsformat in DiagrammeigenschaftenProzentsatz auswählen.
-
Konvertieren Sie Dezimalwerte in Prozentsätze, indem Sie unter Skala dividieren durch in DiagrammeigenschaftenProzentsatz auswählen. Sie können dann Prozentwerte anfügen, indem Sie das Zahlenformat wie oben beschrieben zu „Prozentsatz“ ändern. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge auszuführen.
-
Verwenden Sie „BeastMode“, um Spaltenwerte in Prozentsätze zu transformieren. Sie können die Berechnung
when (y > 0) then x/y else 0 end
verwenden, um zu verhindern, dass Nullwerte durch Null dividiert werden. Weitere Informationen zu BeastMode finden Sie unter BeastMode.
-
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.