Neue Merkmale und Verbesserungen
In dieser Version gibt es folgende Funktionen und Verbesserungen:
Kartenverbesserungen
Optimieren Sie Ihre Diagramme für aussagekräftige Geschichten
Tabellenkarte
Auffüllung
Verleihen Sie Ihren Tabellen ein neues übersichtliches Aussehen, indem Sie ihnen eine benutzerdefinierte Auffüllung hinzufügen. Jetzt können Sie das Aussehen Ihrer Tabellen besser als je zuvor steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Tabellendiagramm.
Auslagerung
Verarbeiten Sie größere Tabellen schneller als je zuvor durch dynamisches Auslagern von Datenzeilen in Ihren Mega-Tabellenkarten.
Kopieren
Die Kopierfunktion wurde zu Ihren Mega-Tabellen hinzugefügt, um die einfache Verschiebung von Daten durch die Verwendung von Kopieren und Einfügen zu ermöglichen.
Mehrwertindikator
Jetzt stehen Ihnen mehr anpassbare Optionen zur Verfügung, um das Aussehen des Texts in Ihrem Diagramm zu verbessern. Sie können zwischen neuen Optionen für Fett und Kursiv wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrwertindikator.
Karte
Neue Optionen, um Ihre Karten aussagekräftiger zu gestalten, einschließlich: Rahmenoptionen, Werteskalen (Minimum und Maximum) und die Möglichkeit, drei größere Größen der Blasen in Ihren geogr. Breite/Länge-Karten darzustellen, um eine überzeugende Datengeschichte zu erstellen. Heben Sie die größeren Zahlen auf eine markante neue Weise hervor. Weitere Informationen finden Sie unter Breitengrad-Längengrad-Karte.
Erhöhung der Kartendaten-Punktgrenze
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sehr große Datenmengen in Ihren Diagrammen zu rendern. Mit dem Befehl Zeilen begrenzen innerhalb von Analyzer können Sie jetzt Werte festlegen, die größer sind, als es sonst möglich wäre. Um die Reaktionsfähigkeit in Ihren Dashboards zu erhalten, begrenzt das Diagramm-Modul die Anzahl der Zeilen, die sie in den Browser heruntergeladen werden. Jetzt können Sie diese Grenzwerte durch explizites Festlegen dieser Werte überschreiben. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zum Erstellen von Karten.
Nachrichten kontrollieren
Kontrollieren Sie die Nachrichten, die Ihren Benutzern in Diagrammen angezeigt werden, wenn die Nachricht „Keine Daten vorhanden“ aufgerufen wird. Legen Sie stattdessen Ihre eigene personalisierte Nachricht fest.
Aktualisierte radiale Gauges
Neue radiale Gauge mit Optionen zum Festlegen des gewünschten Aussehens einschließlich:
- Gaugenbreite
- Häkchen (Haupt- und Nebenhäkchen)
- Grad der Anzeige
- Nadel-Look
- Farben
Weitere Informationen finden Sie unter Radiales Gauge.
Speichern unter-Optionen im Dashboard
Neue Option Alle Karten duplizieren, wenn Sie in einem Dashboard Speichern unter auswählen. Spart Zeit beim Erstellen neuer Versionen eines Dashboards, da Sie Originalkarten problemlos referenzieren können, ohne Kopien erstellen zu müssen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Originalkarten zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Duplizierung von Dashboards („Speichern unter“).
Gruppenverwaltung
Verbesserte Gruppenverwaltung, um eine verbesserte Übersicht, ein einfacheres Management und die Integration in Unternehmenssysteme (wie Active Directory) zu ermöglichen. Weitere Inforationen finden Sie unter Gruppenverwaltung.
Beast Mode-Manager
Mit dem Beast Mode-Manager können Sie jetzt alle Ihre Beast Modes zentral an einer Stelle anzeigen. Sie können auch Massenaktionen durchführen, sehen, welche Beast Modes nicht verwendet werden, sowie verhindern, dass Beast Modes bearbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Beast Mode-Manager.
Hilfe anfordern
Sie können die neuesten Versionshinweise im Hilfecenter aufrufen. Auf das Hilfecenter können Sie von Domo aus zugreifen, wenn Sie in der Navigationsleiste oben auf klicken.
Bei Fragen zu Domo
-
suchen Sie im Hilfecenter nach einem Thema.
-
studieren Sie auf der Domo University unter http://domo.com/university/.
-
suchen Sie im AppStore nach Schulungs-Apps
-
erhalten Sie Antworten in der Domo-Community unter https://dojo.domo.com
-
wenden Sie sich an den technischen Support, indem Sie im Supportportal von Domo.
-
wenden Sie sich an Ihren Domo-Customer Success Manager oder technischen Berater
Ihr Feedback können Sie über Domo übermitteln (Mehr > Feedback). Alternativ können Sie eine E-Mail an product.feedback@domo.com senden.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Hilfe erhalten können, finden Sie unter „Hilfe anfordern“.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.