Einführung
Hinweis: Diese Funktion ist On Demand verfügbar.
Wenn Sie möchten, dass diese Funktion aktiviert wird,
-
wenden Sie sich über @DomoSupport in Buzz, per E-Mail unter support@domo.com oder telefonisch unter +1-801-805-9505 (Mo – Fr, 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr MST) an den technischen Support.
-
wenden Sie sich an Ihren Domo-Kundenerfolgsmanager oder technischen Berater.
Je nach Funktion müssen Sie eventuell eine Schulung abschließen, bevor Sie die Funktion verwenden können.
Mit Publikationsgruppen können Sie bestimmte Benutzer so einrichten, dass sie nur Zugriff auf relevante Daten in einer geschützten und gefilterten Ansicht von Domo erhalten. Basierend auf der Gruppenmitgliedschaft und auf Filtern können diese Benutzer nur die Teilgruppe der Daten sehen, die für sie relevant sind (d. h. zeilenbasierende Ansichtsfilterung, horizontale oder Zeilen-Ebenen-Sicherheit).
Erläuterung der Ansicht „Publikationsgruppen“
Elemente der Ansicht „Publikationsgruppen“
In der Ansicht „Publikationsgruppen“ haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Seiten hinzufügen
Besitzer können Seiten mit Karten erstellen, die für Mitglieder der Publikationsgruppe freigegeben werden können. -
Karten hinzufügen
Besitzer können Seiten Karten hinzufügen, die für Mitglieder der Publikationsgruppe freigegeben werden können. -
Einrichten von Zugriffsgruppen
Gruppen und Mitglieder von Publikationsgruppen unterscheiden sich von normalen Gruppen und Mitgliedern in Domo. Publikationsgruppen sind spezielle Sicherheitsgruppen innerhalb der Ansicht „Publikationsgruppen“. Mitglieder einer Publikationsgruppe sehen nur die Seiten und Karten, die für die Gruppe zugelassen sind. (Wenn Benutzer auch Mitglieder normaler Gruppen sind, sehen sie die Seiten und Karten, die für diese Gruppen zugelassen sind.) -
Einrichten von Filtern für Spalten
Filtern funktioniert, indem eine Spalte in den Daten als Datenspaltenfilter und seine Zeilenwerte als Zeilenwertfilter verwendet werden, die auf Publikationsgruppen angewendet werden.-
Datenspaltenfilter
Administrator weisen DataSets Filter zu, wodurch die Karten auf den Seiten „Publikationsgruppen“ aktiviert werden. Die Datenspaltenfilter nutzen die Spaltenüberschriften in den Daten (beispielsweise die Spaltenüberschrift „Region“). -
Zeilenfilterwerte
Administrator weisen Publikationsgruppen Zeilenwertfilter zu, um zu steuern, auf welcher Zeilenebene die Gruppenmitglieder Datenzugriff haben. Der Zeilenwertfilter ist ein Wert im angegebenen Datenspaltenfilter. Beispiel: Wenn der Datenspaltenfilter „Region“ ist, könnten die Werte „Westen“, „Nordosten“ und „Südosten“ sein.
-
-
Inklusiver oder exklusiver Zugriff
Derzeit können Sie die Ansicht „Publikationsgruppen“ so konfigurieren, dass inklusiver und/oder exklusiver Zugriff für interne Unternehmensbenutzer oder exklusiver Zugriff für externe Benutzer (solche ohne Domo-Konten) gewährt wird.
Zugriffstyp
Domo-Kontotyp
Beschreibung
Inklusiv
Intern
Sie können Benutzer in Domo autorisieren, Zugriff auf die Seiten und Karten von Publikationsgruppen zu haben, sowie andere Seiten und Karten sehen zu können. Zum Konfigurieren dieser Methode fügen Administratoren Benutzer mit den Sicherheitsrollen „Privilegiert“, „Editor“ oder „Teilnehmer“ Publikationsgruppen hinzu (zusätzlich zu normalen Gruppen).
Exklusiv
Intern oder extern
Sie können Benutzer in Domo autorisieren, nur Zugriff auf die Seiten und Karten von Publikationsgruppen zu haben. Zum Konfigurieren dieser Methode fügen Administratoren Benutzer mit den Sicherheitsrollen „Privilegiert“, „Editor“ oder „Teilnehmer“ Publikationsgruppen hinzu und entfernen sie aus normalen Gruppen. Sie können auch externe Benutzer autorisieren, nur Zugriff auf die Seiten und Karten von Publikationsgruppen zu haben.
Wenn Benutzer anfänglich einer Publikationsgruppe hinzugefügt werden, sehen sie standardmäßig keine Daten. Administratoren müssen Publikationsgruppen-Benutzern explizit Zugriff auf Daten gewähren, indem die Zeilenwertfilter pro Gruppe angegeben werden.
In Domo erstellen Benutzer Seiten und Karten, die sie in der Ansicht „Publikationsgruppen“ freigeben möchten.
Funktionsweise der Ansicht „Publikationsgruppen“ für einen Benutzer
Ein Benutzer mit Mitgliedschaft in einer Publikationsgruppe meldet sich bei Domo an. Wenn der Benutzer ein externes Konto hat, kann er durch Navigieren zu domain-ss.domo.com auf die Publikationsgruppe zugreifen, wobei domain-ss die Unternehmensdomäne ist. Anschließend kann er die implementierte einmalige Anmeldung verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Implementieren des einmaligen Anmeldens.
Der Benutzer kann auf die Ansicht „Publikationsgruppen“ zugreifen (durch Aufrufen der Seite, die als Titel in den Einstellungen der Publikationsgruppe angegeben ist), und dann basierend auf der Mitgliedschaft in Publikationsgruppen zu etwaigen verfügbaren Seiten oder Unterseiten navigieren.
Auf einer Seite sieht der Benutzer gefilterte Daten in den Karten, die vom DataSet und den Zeilenwertfiltern abhängen.
Mitglieder einer Publikationsgruppe mit einer Sicherheitsrolle „Privilegiert“ oder „Editor“ können auf Buzz-Karten kommentieren.
Je nach ihrer Mitgliedschaft in normalen Gruppen können Benutzer Seiten und Karten in der Ansicht „Publikationsgruppen“ nicht an andere freigeben.
Einrichten der Ansicht „Publikationsgruppen“
Sie können mehrere Ansichten „Publikationsgruppen“ einrichten, damit bestimmte Benutzer nur Zugriff auf relevante Daten in einer geschützten, gefilterten Ansicht von Domo erhalten. Die UI-Anleitungen für Publikationsgruppen führen Sie in drei Schritten durch den Prozess des Erstellens einer Publikationsgruppe.
So richten Sie die Ansicht „Publikationsgruppe“ ein:
-
Bestimmen Sie die Spaltennamen und Zeilenwerte in den DataSets der Karten in der Ansicht „Publikationsgruppen“, die zum Filtern der Daten nach Benutzer verwendet werden sollen.
-
Klicken Sie auf
> Administrator.
Die Administratoreinstellungen werden angezeigt. -
Klicken Sie auf Publikationsgruppen.
-
Klicken Sie auf Neue Publikationsgruppe.
-
Geben Sie den Namen, den Sie für die oberste Seite der Ansicht „Publikationsgruppen“ verwenden möchten, in das Feld Name ein.
-
Klicken Sie auf Schritt 1, um den ersten Schritt der Anleitung zu öffnen.
-
Klicken Sie auf Seite hinzufügen, wählen Sie eine Seite aus, die Sie der Ansicht „Publikationsgruppen“ hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Seite hinzufügen.
-
(Bedingt) Wenn die Seite diejenige Seite sein soll, die Publikationsgruppen-Benutzer beim Anmelden aufrufen, klicken Sie auf Landing Page.
-
(Optional) Wenn in der Ansicht „Publikationsgruppen“ weitere Seiten angezeigt werden sollen, wählen Sie diese Seiten aus und fügen Sie diese hinzu.
-
-
Klicken Sie auf Weiter, um den zweiten Schritt der Anleitung zu öffnen.
Alle DataSets, die auf der/den in Schritt 7 ausgewählten Seite(n) verwendet werden, sind hier aufgeführt. -
(Optional) Wenn Sie dieser Liste DataSets hinzufügen möchten, klicken Sie auf DataSet hinzufügen, wählen Sie das DataSet aus, dem Sie Filter hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf DataSet hinzufügen. Wiederholen Sie die Schritte, um weitere DataSets hinzuzufügen.
- Wählen Sie für jedes DataSet in der Liste eine Filteroption aus der Dropdown-Liste aus.
Es gibt folgende Filteroptionen:
Option Beschreibung Kein Zugriff Mitglieder dieser Publikationsgruppe haben keinen Zugriff auf die Zeilen in diesem DataSet. Alle Zeilen Mitglieder dieser Publikationsgruppe haben Zugriff auf alle Zeilen in diesem DataSet. Zugriff filtern Mitglieder dieser Publikationsgruppe haben Zugriff auf speziell definierte Daten in diesem DataSet.
Für alle DataSets, in denen Sie Zugriff filtern auswählen, müssen Sie durch Klicken auf Filter hinzufügen und Auswählen der gewünschten Spalte die Spalten angeben, nach denen gefiltert werden soll. Auf Wunsch kann auch ein benutzerdefinierter Name für die Spalte angegeben werden. Sie können demselben DataSet auch mehrere Filter hinzufügen, indem Sie auf Spalte hinzufügen klicken und diese Schritte wiederholen. -
Klicken Sie auf Weiter, um den dritten Schritt der Anleitung zu öffnen.
-
Klicken Sie auf Neue Zugriffsgruppe.
-
Im Dialogfeld Zugriffsgruppe hinzufügen führen Sie Folgendes aus:
-
Suchen und wählen Sie Benutzer und Gruppen aus, um sie dieser Publikationsgruppe hinzuzufügen.
-
(Bedingt) Bei Verwendung von SSO geben Sie die SSO-E-Mail oder -Gruppe an.
-
Klicken Sie auf Zugriffsgruppe hinzufügen.
-
-
Für jede hinzugefügte Zugriffsgruppe führen Sie Folgendes aus:
-
Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol, um die Spalte DataSets und Filter zu erweitern.
-
Klicken Sie für jedes blaue DataSet auf das DataSet und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für alle Zeilen, die für Mitglieder dieser Publikationsgruppe zugänglich sein sollen. Klicken Sie dann auf Anwenden.
-
-
Klicken Sie auf Fertig.
-
(Optional) Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Zugriffgsgruppen hinzuzufügen.
-
Klicken Sie auf Neue erstellen.
Bearbeiten einer Publikationsbenutzergruppe
-
Klicken Sie auf
> Administrator.
Die Administratoreinstellungen werden angezeigt. -
Klicken Sie auf Publikationsgruppen.
-
Suchen und wählen Sie die Publikationsgruppe aus, die bearbeitet werden soll.
-
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf Änderungen speichern.
Löschen einer Publikationsbenutzergruppe
-
Klicken Sie auf
> Administrator.
Die Administratoreinstellungen werden angezeigt. -
Klicken Sie auf Publikationsgruppen.
-
Suchen und wählen Sie die Publikationsgruppe aus, die gelöscht werden soll.
-
Klicken Sie auf Publikationsgruppe löschen und dann auf Löschen.
Beispielszenario
In der Ansicht Publikationsgruppen kann ein Benutzer unter den Admininstratoreinstellungen eine Publikationsgruppe einrichten, damit Mitglieder der Gruppen „West Coast“ und „East Coast“ nur die Seiten „Finance“ und „Marketing“ sehen können und die Karten auf diesen Seiten gefiltert werden, damit nur Daten angezeigt werden, die für die jeweilige Gruppe relevant sind. Jhonka, ein Kundenbetreuer mit der Sicherheitsrolle „Priviliert“ mit Zugriff auf andere Gruppen, kann die Daten für alle Regionen sehen.
In der folgenden Tabelle ist dargestellt, wie die drei Diagramme auf der Seite „Marketing“ unterschiedliche Daten anzeigen, die davon abhängen, ob die Spaltenfilter „Region“ auf „East Coast“ oder „West Coast“ gesetzt sind.
Region |
Gefilterte Kartenansicht |
---|---|
West |
|
East |
|
In der nächsten Tabelle wird die Datenansicht der Seite „Details“ für das Diagramm „OR: Referring Domains“ sowohl für die Gruppen „East Coast“ als auch „West Coast“ dargestellt. Die entsprechenden Daten erscheinen in beiden Publikationsgruppen und basieren auf den Zeilenwertfiltern.
Region |
Gefilterte Datenansicht |
---|---|
West |
|
East |
|
Die gefilterten Daten gelten für andere Funktionen wie Analyzer, Mitteilungen, Drillvorgang, Vorschau und Exportieren. Beispielsweise werden bei der Verwendung des Analyzer nur die für den Benutzer relevanten Daten angezeigt. In der folgenden Tabelle ist dargestellt, wie die verfügbaren Analyzer-Filter je nach Benutzergruppe unterschiedlich erscheinen.
Region | Gefilterte Analyzer-Werte |
---|---|
West |
![]() |
East |
![]() |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.