Ansicht der Seitenzusammenfassung
Einführung
Domo bietet zwei verschiedene Methoden, um Daten mit DataFusions zu kombinieren: „Spalten hinzufügen“ und „Reihen hinzufügen“. „Spalten hinzufügen“ kombiniert zwei oder mehrere DataSets, indem ähnliche Spalten einander zugeordnet werden. Mit dieser Methode müssen nur die passenden Spalten dieselbe Kopfzeile oder denselben Datentyp haben. „Reihen hinzufügen“ kombiniert DataSets durch Kombinieren der Reihen aus diesen DataSets. Mit dieser Methode müssen alle Spalten dieselbe Kopfzeile haben.
Hinweis: Wenn DataSets mit PDP-Richtlinien als Eingabe-(Eltern)-DataSets in DataFusion verwendet werden, werden diese Richtlinien auch in die Ausgabe-DataSets integriert. Sie können Richtlinien nicht auf Ausgabe-DataSets von DataFusions anwenden; Richtlinien müssen auf die Eingabe-(Eltern)-DataSets angewendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter PDP und DataFusions/DataFlows.
Kombinieren von DataSets mit der Methode „Spalten kombinieren“.
Bei dieser Methode wählen Sie zwei oder mehrere DataSets, die jeweils mindestens eine Spalte enthalten, die zu einer Spalte oder einem Datentyp in einem der anderen passt. Dann kombinieren Sie alle DataSets in ein einzelnes DataSet, indem Sie ähnliche Spalten einander zuordnen. Diese Methode entspricht der Verwendung von JOIN in SQL.
Im folgenden Beispiel lädt ein Benutzer zwei DataSets mit dieser Methode hoch und kombiniert sie. Der Benutzer vergleicht die Spalten „Order #“ und „Order Number“ und das zweite DataSet erscheint auf der rechten Seite des ersten.
Der Benutzer könnte einen Schritt weitergehen und ein drittes DataSet mit Firmeninformationen hinzufügen.
Der Benutzer schließt dann die doppelten Spalten „Order Number“ und „Company“ aus. Das endgültige vereinigte DataSet erscheint wie folgt:
So kombinieren Sie DataSets mit der Methode „Spalten hinzufügen“:
-
Klicken Sie auf
> Data Center.
-
Klicken Sie in der Magic Transform-Symbolleiste oben im Fenster auf Blend.
Tipp: Sie können den DataFusion-Editor von beliebigen Stellen in Domo öffnen, indem Siein der App-Symbolleiste und dann Daten > Blend auswählen.
-
(Optional) Ändern Sie den Standardtitel für das DataSet.
Der Titel wird verwendet, um das DataSet zu finden oder auszuwählen, wenn eine Karte aktiviert wird. -
Fügen Sie den „Master“ oder das erste gewünschte DataSet hinzu, indem Sie folgende Schritte durchführen:
-
Klicken Sie auf DataSet auswählen.
-
Wählen Sie das DataSet aus der Liste aus.
Sie können die DataSets, die in der Liste erscheinen, filtern, indem Sie das DataSet im Menü Alle Typen auswählen und/oder den Namen des DataSets in das Feld Suche eingeben.
Eine Liste mit den Spaltennamen wird angezeigt.
-
-
Fügen Sie ein zweites DataSet hinzu, indem Sie folgende Schritte durchführen:
-
Klicken Sie auf DataSet auswählen.
-
Wählen Sie das DataSet aus der Liste aus.
Sie können die DataSets, die in der Liste erscheinen, filtern, indem Sie das DataSet im Menü Alle Typen oder den Besitzer im Menü Alle Benutzer auswählen und/oder den Namen des DataSets in das Feld Suche eingeben.
Eine Liste mit den Spaltennamen wird angezeigt.
-
-
(Optional) Fügen Sie zusätzliche DataSets zum Kombinieren hinzu.
-
(Optional) Entfernen Sie ausgewählte DataSets, indem Sie auf das X-Symbol klicken.
-
Definieren Sie Einstellungen zur Kombination von DataSets.
-
Bestimmen Sie, welche Spalten aus Ihren DataSets dieselben Werte und/oder Datentypen enthalten.
Sie können sich auf diese Listen mit Spaltennamen berufen, um Hilfe für die einzelnen DataSets zu erlangen. -
Wählen Sie für alle gewünschten DataSet-Kombinationen die Spalten aus, die einander zugeordnet werden sollen.
-
Klicken Sie auf das erste Menü Feld auswählen, wählen Sie das Master-DataSet und dann eine Spalte aus.
-
Klicken Sie auf das zweite Menü Feld auswählen. Wählen Sie dann das sekundäre DataSet und anschließend die Spalte mit Werten oder Datentypen aus, die denen der ersten von Ihnen gewählten Spalte entsprechen.
-
Wählen Sie die einzuschließende Option Ihrer Wahl im
-Menü aus.
Option
Beschreibung
Links außen zusammenfügenSchließt all die Reihen im ersten ausgewählten DataSet mit ein und fügt Reihen aus dem zweiten ausgewählten DataSet mit dem passenden, definierten Wertfeld hinzu.
Inneres ZusammenfügenSchließt Reihen von beiden DataSets mit dem passenden, definierten Wertfeld ein.
-
-
(Bedingt) Wenn Sie mehr als ein sekundäres DataSet hinzugefügt haben, wiederholen Sie die Schritte für passende Spalten für jedes Paar an Feld auswählen-Menüs, das erscheint.
-
-
Klicken Sie auf Zum Laden der Vorschau klicken, um eine Vorschau des DataSets zu sehen.
Die Option ist verfügbar, wenn passende Spalten für alle ausgewählten DataSets korrekt ausgewählt sind. -
(Optional) Setzen Sie Optionen für Spalten fest, indem Sie auf den Pfeil rechts neben einer beliebigen Spalte in der Vorschau klicken.
Option
Beschreibung
Spalte umbenennen
Ermöglicht das Umbenennen dieser Spalte. Sie können Spalten nur vor dem Speichern der DataFusion umbenennen. Nach dem Speichern ist diese Option nicht mehr verfügbar.
Spalte ignorieren
Schließt diese Spalte vom kombinierten DataSet aus.
-
Klicken Sie auf Speichern, um das kombinierte DataSet zu speichern.
Das neue DataSet wurde der Registerkarte DataSets im Data Center hinzugefügt. Weitere Informationen über diese Registerkarte finden Sie unter Layout des Data Centers.
Kombinieren von DataSets mit der Methode „Reihen hinzufügen“
Bei dieser Methode wählen Sie zwei oder mehrere DataSets aus, in denen die Kopfzeilen aller Spalten identisch sind. Domo kombiniert dann die Reihen von allen DataSets in ein einziges DataSet. Diese Methode entspricht der Verwendung von UNION in SQL.
Im folgenden Beispiel lädt ein Benutzer zwei DataSets mit dieser Methode hoch und kombiniert sie. Das zweite DataSet wird direkt unter dem ersten angehängt.
Wichtig: Alle DataSets, die Sie mit Hilfe dieser Methode kombinieren, müssen Spalten mit identischen Kopfzeilen und dieselbe Spaltenreihenfolge haben. Außerdem müssen die Datentypen zwischen den passenden Spalten einander entsprechen. Wenn eine Spalte aus einem DataSet beispielsweise als DATE formatiert ist, dann muss dieselbe Spalte in allen anderen DataSets ebenfalls als DATE formatiert sein. Mögliche Datentypen sind wie folgt:
- LANG speichert Zahlen als numerische Werte, einschließlich Dezimal-, Bruch- und ganze Zahlen.
- DOPPELT speichert Zahlenwerte mit doppelter Genauigkeit und Fließkomma.
- ZEICHENFOLGE speichert alphanumerische Zeichen als Text.
- DATUMZEIT speichert Werte für Jahr, Monat, Tag, Stunden und Minuten.
- DATUM speichert Werte für Jahr, Monat und Tag.
- ZEIT speichert Werte für Stunde, Minute und Sekunde.
Zum Kombinieren von DataSets verwenden Sie die Methode „Reihen kombinieren“.
-
Klicken Sie auf
> Data Center.
-
Im Menü Neues DataSet klicken Sie auf
, dann wählen Sie DataSets kombinieren aus.
-
(Optional) Ändern Sie den Standardtitel für das DataSet.
Der Titel wird verwendet, um das DataSet zu finden oder auszuwählen, wenn eine Karte aktiviert wird. -
Fügen Sie das erste DataSet hinzu, indem Sie folgende Schritte durchführen:
-
Klicken Sie auf DataSet auswählen.
-
Wählen Sie das DataSet aus der Liste aus.
Sie können die DataSets, die in der Liste erscheinen, filtern, indem Sie das DataSet im Menü Alle Typen oder den Besitzer im Menü Alle Benutzer auswählen und/oder den Namen des DataSets in das Feld Suche eingeben.
Eine Liste mit den Spaltennamen wird angezeigt.
-
-
Fügen Sie ein zweites DataSet hinzu, indem Sie auf Auswählen und DataSet klicken und Ihr DataSet wie zuvor aus der Liste auswählen.
Hinweis: Alle DataSets, die Sie mit Hilfe dieser Methode kombinieren, müssen Spalten mit identischen Kopfzeilen haben, ansonsten können Sie die Fusion nicht in der Vorschau betrachten und speichern. -
(Optional) Fügen Sie zusätzliche DataSets zum Kombinieren hinzu.
-
Klicken Sie auf Reihen kombinieren.
Wenn Sie erfolgreich zwei DataSets ausgewählt haben, deren Spalten identische Kopfzeilen haben, erscheint unten ein Link Zum Laden der Vorschau klicken. -
Klicken Sie auf Zum Laden der Vorschau klicken, um eine Vorschau des DataSets zu sehen.
-
(Optional) Setzen Sie Optionen für Spalten fest, indem Sie auf den Pfeil rechts neben einer beliebigen Spalte in der Vorschau klicken.
Option
Beschreibung
Spalte umbenennen
Ermöglicht das Umbenennen dieser Spalte. Sie können Spalten nur vor dem Speichern der DataFusion umbenennen. Nach dem Speichern ist diese Option nicht mehr verfügbar.
Spalte ignorieren
Schließt diese Spalte vom kombinierten DataSet aus.
-
Klicken Sie auf Speichern, um das kombinierte DataSet zu speichern.
Das neue DataSet wurde der Registerkarte DataSets im Data Center hinzugefügt. Weitere Informationen über diese Registerkarte finden Sie unter Layout des Data Centers.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.