Ansicht der Seitenzusammenfassung
Einführung
Sie können die Magic ETL-DataFlows mit Hilfe einer intuitiven „Drag-and-Drop“-Schnittstelle, die im Data Center verfügbar ist, erstellen. Ziehen Sie einfach Ihre DataSets in den Arbeitsbereich, fügen Sie anschließend Ihre gewünschten Aktionen hinzu, um anzuzeigen, wie die DataSets zusammengeführt und transformiert werden sollen. Dazu steht Ihnen eine riesige Liste mit Aktionen zur Verfügung. Sie können Spalten kombinieren, Zeilen filtern, Text ersetzen und so weiter. Eine detaillierte Liste mit Aktionen finden Sie unter Magic ETL-DataFlows-Aktionsreferenz.
Wichtig: Eingabe-DataSets in einem DataFlow können nicht durch PDP-Richtlinien eingeschränkt werden – alle verfügbaren Zeilen müssen durch den DataFlow geführt werden. Deswegen müssen PDP-Richtlinien auf die Ausgabe-DataSets angewendet werden, die vom DataFlow erzeugt werden.
Wenn Sie einen DataFlow anhand eines Eingabe-DataSet mit vorhandenen PDP-Richtlinien erstellen, wird der DataFlow unterbrochen, es sei denn, es wird mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt:
-
Sie haben ein Sicherheitsprofil „Administrator“.
-
Sie sind der DataSet-Besitzer.
-
Sie sind Teil der Richtlinie „Alle Zeilen“. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf alle Zeilen im DataSet.
Weitere Informationen über die Verwendung von PDP mit DataFlows finden Sie unter PDP und DataFusions/DataFlows.
Schulungvideos – Einführung in Magic ETL-DataFlows
Lernen Sie die Grundlagen zur Verwendung von Magic ETL-DataFlows.
Teil 1 von 3
Hinweise:
- Die Produktschulungsvideos sind nur für Kunden von Domo vorgesehen.
- Falls Sie Probleme beim Zugriff oder bei der Wiedergabe der Schulungsvideos haben, wenden Sie sich bitte an den Domo-Support.
Für die Schulungsvideos ist Adobe Flash Player erforderlich.
Magic ETL-DataFlows erstellen
Verwenden Sie die Schritte in diesem Abschnitt – sie werden Ihnen bei der Erstellung von Magic ETL-DataFlows helfen.
So erstellen Sie einen Magic ETL-DataFlow in Domo:
-
Klicken Sie auf
> Data Center.
-
Klicken Sie in der Magic Transform-Symbolleiste oben im Fenster auf ETL.
Tipp: Sie können den ETL-Editor an beliebigen Stellen in Domo öffnen, indem Siein der App-Symbolleiste und dann Daten > ETL auswählen.
-
Fügen Sie ein Eingabe-DataSet hinzu und konfigurieren Sie es, indem Sie folgende Schritte durchführen:
-
Gehen Sie zum Bereich Aktionen, erweiteren Sie dort DataSets und ziehen Sie dann Eingabe-DataSet in den Arbeitsbereich.
-
Klicken Sie auf die Aktion Eingabe-DataSet und wählen Sie dann das DataSet, das Sie transformieren möchten.
-
-
Fügen Sie ein Ausgabe-DataSet hinzu, indem Sie folgende Schritte durchführen:
-
Gehen Sie zum BereichAktionen und ziehen Sie unter DataSets die Option Ausgabe-DataSetin den Arbeitsbereich.
Sie können die Aktion Ausgabe-DataSet konfigurieren, nachdem Sie eine Aktion damit verbunden haben.
-
-
Ziehen Sie andere Aktionen von dem Feld Aktionen in den Arbeitsbereich, um die Eingabe-DataSets zu transformieren (säubern, ansammeln, anfügen etc.).
Weitere Informationen finden Sie unter Magic ETL-DataFlows-Aktionsreferenz. -
Ziehen Sie Verbindungen zwischen den Transformationsaktionen, um Vorgänge im Transformationsfluss zu unterteilen.
-
Konfigurieren Sie jede Aktion, indem Sie auf die Aktion klicken und dann die Optionen festlegen.
Tipps: Wenn Sie für eine Aktion im Arbeitsbereich Hilfestellung benötigen, klicken Sie auf die Aktion und dann auf. Sie können auch mehrere Aktionen auf einmal auswählen, indem Sie auf den Arbeitsbereich klicken und dann den Maus-Cursor über die Aktionen ziehen. Sobald mehrere Aktionen ausgewählt sind, können Sie alle ausgewählten Aktionen als Gruppe dort hinziehen, wo Sie sie haben möchten. Sie können die ausgewählten Aktionen auch löschen, indem Sie im Feld an der linken Seite des Bildschirms auf Löschen klicken.
-
Konfigurieren Sie das Ausgabe-DataSet, indem Sie folgende Schritte durchführen:
-
Verbinden Sie eine Aktion mit der Aktion Ausgangs-DataSet.
-
Klicken Sie auf die Aktion Ausgabe-DataSet und geben Sie dann den Namen des neuen Ausgabe-DataSets ein.
-
-
(Optional) Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Betrieb des Transformationsflusses.
Der Transformationsfluss läuft standardmäßig nur dann, wenn Sie ihn manuell betreiben. Sie können einen Plan erstellen, sodass der Magic ETL-DataFlow immer dann ausgeführt wird, wenn sich die angegebenen Eingabe-DataSets ändern. -
Geben Sie den Namen und die Beschreibung des Magic ETL-DataFlows an.
-
Klicken Sie auf Speichern, um den Magic ETL-DataFlow zu speichern, geben Sie bei Bedarf eine Versionsbeschreibung ein und klicken Sie dann zur Bestätigung auf Speichern.
Wenn ein DataFlow gespeichert wird, wird ein Eintrag für diese Version der Registerkarte Versionen in der Ansicht „Details“ für den DataFlow hinzugefügt. Falls Sie beim Speichern eine Beschreibung eingegeben haben, wird diese Beschreibung im Eintrag für den DataFlow angezeigt. Weitere Informationen über Versionen finden Sie unter Anzeigen des Versionsverlaufs für einen DataFlow.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.