Ansicht der Seitenzusammenfassung
Einführung
In diesem Artikel werden alle Aktionen unter Daten bearbeiten in ETL ausführlich beschrieben, darunter:
-
Zeilen filtern
-
Duplikate entfernen
-
Text ersetzen
-
Spaltenwert festlegen
-
Textformatierung
-
Wertzuordnung
Informationen über das Erstellen eines ETL-DataFlows finden Sie unter Erstellen eines ETL-DataFlows.
Informationen über das Data Center finden Sie unter Data Center-Layout.
Zeilen filtern
Mit der Aktion „Zeilen filtern“ können Sie Zeilen basierend auf bestimmten Regeln einschließen bzw. ausschließen.
Beispiel
Beispielsweise transformiert die Aktion „Zeilen filtern“ diese Daten ...
... zu diesem ...
... mit dieser Konfiguration:
So konfigurieren Sie die Aktion „Zeilen filtern“:
-
Klicken Sie auf der Leinwand auf die Aktion Zeilen filtern.
-
(Optional) Geben Sie der Aktion einen neuen Namen, indem Sie auf
klicken und dann den gewünschten Namen eingeben.
-
Wählen Sie aus, ob Zeilen eingeschlossen werden sollen, die alle oder beliebige der von Ihnen definierten Regeln erfüllen.
-
Gehen Sie für jede Filterregel wie folgt vor:
-
Wählen Sie eine Spalte aus, nach der gefiltert werden soll.
-
Wählen Sie die gewünschte Funktion aus.
Funktionselemente erscheinen in der Liste und hängen vom Typ der Daten in der Spalte ab, nach der gefiltert wird. -
Wählen Sie aus, ob der Vergleich mit den Werten in einer bestimmten Spalte oder mit einem bestimmten Wert durchgeführt werden soll. Führen Sie dann eine der folgenden Handlungen aus:
-
(Bedingt) Wählen Sie beim Vergleich mit einer Spalte die gewünschte Spalte aus.
-
(Bedingt) Geben Sie beim Vergleich mit einem bestimmten Wert den gewünschten Wert ein.
-
-
(Bedingt) Wenn eine weitere Regel hinzugefügt werden soll, klicken Sie auf Filterregel hinzufügen.
-
Duplikate entfernen
Mit der Aktion „Duplikate entfernen“ können Sie doppelte Zeilen basierend auf bestimmten Spalten entfernen.
Schulungsvideo – Verwenden der Aktion „Duplikate entfernen“
Hinweis: Die Produktschulungsvideos sind nur für Kunden von Domo vorgesehen.
Beispiel
Beispielsweise transformiert die Aktion „Duplikate entfernen“ diese Daten ...
... zu diesem ...
... mit dieser Konfiguration:
So konfigurieren Sie die Aktion „Duplikate entfernen“:
-
Stellen Sie sicher, dass die Spalte mit den gewünschten Werten im DataSet vorhanden ist.
-
Klicken Sie in der Leinwand auf die Aktion Duplikate entfernen.
-
(Optional) Geben Sie der Aktion einen neuen Namen, indem Sie auf
klicken und dann den gewünschten Namen eingeben.
-
Führen Sie für jede Spalte mit doppelten Werten, die entfernt werden sollen, Folgendes aus:
-
Wählen Sie die gewünschte Spalte aus.
Beispiel: "Product Base Margin". -
Markieren Sie, ob der Vergleich die Groß- und Kleinschreibung beachtet.
-
(Bedingt) Wenn Sie eine weitere Spalte hinzufügen möchten, klicken Sie auf Spaltenvergleich hinzufügen.
-
Text ersetzen
Mit der Aktion „Text ersetzen“ können Sie alle Instanzen eines Textwerts durch einen anderen Textwert ersetzen (d. h. suchen und ersetzen). Sie können reguläre Java-Ausdrücke verwenden. Weitere Informationen zu regulären Java-Ausdrücken finden Sie unter https://docs.oracle.com/javase/tutorial/essential/regex/.
Informationen über das Ersetzen von Textwerten anhand von anderen Aktionen finden Sie unter Spaltenwert festlegen und Wertzuordnung.
Beispiel
Beispiel: Die Aktion "Text ersetzen" ersetzt Instanzen des Textwerts "Jumbo Box" in der Spalte "Product Container" ...
... durch den Textwert "Ginormous" ...
... mit dieser Konfiguration:
So konfigurieren Sie die Aktion „Text ersetzen“:
-
Klicken Sie in der Leinwand auf die Aktion Text ersetzen.
-
(Optional) Geben Sie der Aktion einen neuen Namen, indem Sie auf
klicken und dann den gewünschten Namen eingeben.
-
Wählen Sie die Spalte aus, in der gesucht werden soll.
-
Geben Sie den Textwert ein, nach dem gesucht werden soll.
Beispiel: "Jumbo Box". -
(Optional) Legen Sie die gewünschten Sucheinstellungen fest, indem Sie im Feld auf
klicken.
Option
Beschreibung
Ganze Wörter
Suche nach ganzen Wörtern.
Mit Beachtung der Groß- und Kleinschreibung
Suche mit Beachtung der Groß- und Kleinschreibung.
RegEx verwenden
Sucht und ersetzt anhand von regulären Java-Ausdrücken.
-
Geben Sie den Ersatz-Textwert ein.
Beispiel: "Ginormous".
Spaltenwert festlegen
Mit der Aktion „Spaltenwert festlegen“ können Sie den Wert einer Spalte durch die Werte in einer anderen Spalte ersetzen.
Hinweise:
- Sie können nur Werte in einer Spalte durch Werte aus einer anderen Spalte ersetzen, die denselben Datentyp haben. Beispielsweise können Sie aus einer Spalte mit Zeichenfolgenwerten in eine andere Spalte mit Zeichenfolgenwerten kopieren.
- Beide Spalten müssen im DataSet bereits vorhanden sein.
Informationen über das Ersetzen von Textwerten anhand von anderen Aktionen finden Sie unter Text ersetzen und Wertzuordnung.
Beispiel
Beispielsweise transformiert die Aktion „Spaltenwert festlegen“ diese Daten ...
... zu diesem ...
... mit dieser Konfiguration:
So konfigurieren Sie die Aktion „Spaltenwert festlegen“
-
Stellen Sie sicher, dass die Spalte mit den gewünschten Werten im DataSet vorhanden ist.
-
Klicken Sie auf der Leinwand auf die Aktion Spaltenwert festlegen.
-
(Optional) Geben Sie der Aktion einen neuen Namen, indem Sie auf
klicken und dann den gewünschten Namen eingeben.
-
Führen Sie für jede Spalte mit Werten, die ersetzt werden sollen, Folgendes aus:
-
Wählen Sie die Spalten mit Werten aus, die ersetzt werden sollen.
Beispiel: "Product Base Margin". -
Wählen Sie die Spalte mit den gewünschten Werten aus.
Beispiel: "Net Margin". -
(Bedingt) Wenn Sie eine Spalte hinzufügen möchten, klicken Sie auf Spalte hinzufügen.
-
Textformatierung
Mit der Aktion „Textformatierung“ können Sie Text formatieren (Kleinbuchstaben, Großbuchstaben oder Groß-/Kleinschreibung), Zahlen entfernen oder alles außer Zahlen entfernen.
Beispiel
Beispielsweise transformiert die Aktion „Textformatierung“ diese Daten ...
... zu diesem ...
... mit dieser Konfiguration:
So konfigurieren Sie die Aktion „Textformatierung“
-
Klicken Sie auf der Leinwand auf die Aktion Textformatierung.
-
(Optional) Geben Sie der Aktion einen neuen Namen, indem Sie auf
klicken und dann den gewünschten Namen eingeben.
-
Führen Sie für jede Spalte, die formatiert werden soll, Folgendes aus:
-
Wählen Sie die gewünschte Textspalte aus.
-
Wählen Sie das gewünschte Format für die Schreibweise aus.
-
Wählen Sie aus, ob Zahlen oder alles außer Zahlen entfernt werden sollen.
-
-
(Bedingt) Wenn Sie eine weitere Spalte hinzufügen möchten, klicken Sie auf Spalte hinzufügen.
Wertzuordnung
Mit der Aktion „Wertzuordnung“ können Sie Zeichenfolgewerte in einer bestimmten Spalte suchen und gemäß von Ihnen eingegebenen Paaren von Zeichenfolgewerten ersetzen. (Sie könnten die Aktion „Wertzuordnung“ zum Ersetzen von Abkürzungen oder Konvertieren von Sprachcodes verwenden.) Ersatzwerte können entweder eine vorhandene Spalte überschreiben oder in einer neuen Spalte hinzugefügt werden.
Informationen über das Ersetzen von Textwerten anhand von anderen Aktionen finden Sie unter Text ersetzen und Spaltenwert festlegen.
Beispiel
Beispielsweise transformiert die Aktion „Wertzuordnung“ diese Daten ...
... zu diesem ...
... mit dieser Konfiguration:
So konfigurieren Sie die Aktion „Wertzuordnung“:
-
Klicken Sie in der Leinwand auf die Aktion Wertzuordnung.
-
(Optional) Geben Sie der Aktion einen neuen Namen, indem Sie auf
klicken und dann den gewünschten Namen eingeben.
-
Wählen Sie die Spalte aus, die durchsucht werden soll.
-
Wählen Sie aus, ob diese Werte die Werte in der angegebenen Spalte überschreiben oder in einer neuen Spalte erscheinen.
-
(Bedingt) Wenn Werte in eine neue Spalte geschrieben werden, geben Sie den Namen der Spalte ein.
-
-
Wählen Sie aus, ob der ursprüngliche Wert oder ein Standardwert geschrieben werden soll, wenn in einer Zeile keine Übereinstimmung gefunden wird.
-
(Bedingt) Wenn ein Standardwert geschrieben wird, geben Sie diesen Wert ein.
-
-
Geben Sie für jede Wertzuordnung den Wert ein, nach dem gesucht werden soll, und den Wert, durch den dieser ersetzt werden soll.
-
(Bedingt) Wenn eine Zuordnung hinzugefügt werden soll, klicken Sie auf Zuordnung hinzufügen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.