Ansicht der Seitenzusammenfassung
Einführung
Der Domo Salesforce-Konnektor integriert Domo mit Salesforce, um Daten aus API-aktivierten Versionen von Salesforce (derzeit Enterprise und Unlimited) zu extrahieren. Um die Verbindung zwischen Domo und Salesforce herzustellen, muss sich ein API-aktivierter Benutzer erst bei Salesforce authentifizieren und dann Domo die Berechtigung gewähren, auf seine Daten zuzugreifen. Danach können Berichte basierend auf Salesforce-Daten kompiliert werden. Weitere Informationen über die Salesforce-API erhalten Sie auf der Salesforce-Website. (https://www.salesforce.com/developer/docs/api/)
Sie verbinden sich im Data Center mit Ihrem Salesforce-Konto. In diesem Thema werden die Felder und Menüs erläutert, die speziell in der Benutzeroberfläche des Salesforce-Konnektors vorhanden sind. Allgemeine Informationen über das Hinzufügen von DataSets, Festlegen von Update-Zeitplänen und das Bearbeiten von DataSet-Informationen werden unter Hinzufügen eines DataSets mithilfe eines Datenkonnektor behandelt.
Voraussetzungen
Zur Verbindungsaufnahme mit Ihrem Salesforce-Konto und Erstellen eines DataSets benötigen Sie Folgendes:
-
Den Benutzernamen für Ihr Salesforce-Konto
-
Das Kennwort für Ihr Salesforce-Konto
Verbindungsaufnahme mit Ihrem Salesforce-Konto
In diesem Abschnitt werden die Optionen in den Teilfenstern Anmeldeinformationen und Datenauswahl der Seite Salesforce-Konnektor aufgezählt. Die Komponenten der anderen Bereiche dieser Seite, Zeitplan und Name und Beschreibung Ihres DataSets, sind bei den meisten Konnektortypen identisch und werden unter Hinzufügen eines DataSets mithilfe eines Datenkonnektor ausführlicher beschrieben.
Bereich „Anmeldeinformationen“
Der Domo Salesforce-Konnektor nutzt OAuth zur Verbindungsherstellung; daher müssen in Domo keine Anmeldeinformationen eingegeben werden. Wählen Sie eine Umgebung aus dem Menü Salesforce-Umgebung aus und klicken Sie dann auf Verbinden, um den Salesforce-Anmeldebildschirm zu öffnen. Hier können Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für Salesforce eingeben. Nachdem Sie gültige Salesforce-Anmeldeinformationen eingegeben haben, können Sie dasselbe Konto immer verwenden, wenn Sie ein neues Salesforce-DataSet erstellen möchten. Sie können Konnektorkonten auf der Registerkarte Konten im Data Center verwalten. Weitere Informationen über diese Registerkarte finden Sie unter Verwaltung von Benutzerkonten für Konnektoren.
Bereich „Datenauswahl“
Dieser Bereich enthält ein primäres Menü Wie sollen die Salesforce-Daten ausgewählt werden sowie verschiedene andere Menüs, die abhängig vom ausgewählten Berichtstyp angezeigt werden.
Menü |
Beschreibung |
---|---|
Wie sollen die Salesforce-Daten ausgewählt werden? |
Wählen Sie die Methode aus, mit der Daten aus Salesforce abgerufen werden sollen. Es gibt folgende Methoden:
|
Anfangstage |
Geben Sie die Nummer des am längsten zurückliegenden Tages ein, der im Bericht repräsentiert werden soll. Kombinieren Sie dies mit Endtage, um einen Bereich repräsentierter Tage zu erstellen. Beispiel: Wenn Sie für |
Endtage |
Geben Sie die Nummer des aktuellsten Tages ein, der im Bericht repräsentiert werden soll. Kombinieren Sie dies mit Anfangstage, um einen Bereich repräsentierter Tage zu erstellen. Beispiel: Wenn Sie für |
Abfrage-Option |
Wählen Sie eine vordefinierte Abfrage (Umsatzleistung oder Benutzerbilder) aus oder erstellen Sie Ihre eigene Abfrage (Kundenspezifisch). |
Abfrage |
Geben Sie hier Ihre SOQL-Abfrage ein. Beispiel: SELECT Account FROM Account Weitere Informationen über das Verfassen von SOQL-Abfragen finden Sie hier: http://www.salesforce.com/us/developer/docs/officetoolkit/Content/sforce_api_calls_soql.htm. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.