Einführung
In diesem Thema finden Sie Informationen zu den verfügbaren Diagrammeigenschaften für Tabellen, wie solche zum Konfigurieren von Überschriftenzeilen, Summen- und Zwischensummenzeilen, Ausrichtung, Stil usw.
"Allgemeine" Eigenschaften
Die Eigenschaften in der folgenden Tabelle gehören zur Kategorie Allgemein der Diagrammeigenschaften.
Option |
Beschreibung |
Beispiele |
---|---|---|
Zeilenumbruch zulassen |
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Text in Tabellenspalten in mehrere Zeilen aufgeteilt, anstatt über den rechten Rand der Spalte hinauszugehen. |
|
Text |
Dies dient zum Festlegen von benutzerdefiniertem Text für ein Textfeld. Der Text, den Sie hier eingeben, ersetzt den Text aus Ihrem DataSet. Sie können das Makro |
— |
Schriftart |
Dies dient zum Auswählen, ob die Schrift für den Text in einem Textfeld schlicht, fett, kursiv oder fett-kursiv angezeigt wird. |
— |
Schriftfarbe |
Dies dient zum Auswählen der Textfarbe in einem Textfeld oder einer Tabelle. |
— |
Horizontale Textausrichtung |
Dies dient zum Auswählen der horizontalen Textausrichtung in einem Textfeld. Die Beispiele rechts zeigen dieselbe Textfolge linksbündig, zentriert und rechtsbündig, in dieser Reihenfolge. |
|
Vertikale Textausrichtung |
Bestimmt, ob Text in einem Textfeld oben, in der Mitte oder unten erscheint. |
— |
Oberer Rand |
Bestimmt die Menge an Platz, in Pixeln, die über dem Text in einem Textfeld liegt. |
— |
Unterer Rand |
Bestimmt die Menge an Platz, in Pixeln, die unter dem Text in einem Textfeld liegt. |
— |
Linker Rand |
Bestimmt die Menge an Platz, in Pixeln, die links neben dem Text in einem Textfeld liegt. |
— |
Rechter Rand |
Bestimmt die Menge an Platz, in Pixeln, die rechts neben dem Text in einem Textfeld liegt. |
— |
Eigenschaften für "Überschriftenzeile"
Die Eigenschaften in der folgenden Tabelle gehören zur Kategorie Überschriftenzeile der Diagrammeigenschaften.
Option |
Beschreibung |
Beispiele |
---|---|---|
Füllfarbe der Kopfzeile |
Damit können Sie eine Hintergrundfarbe für die Überschriftenzeile in einer Tabelle auswählen. Wenn Sie Standard auswählen, wird keine Farbe verwendet. |
|
Schriftfarbe der Kopfzeile |
Dies dient zum Auswählen der Textfarbe für die Spaltennamen in der Überschriftenzeile Ihrer Tabelle. Diese Farbe hat Vorrang vor der Tabellenschriftfarbe, die in Allgemein > Schriftfarbe angewendet wurde. Wenn Sie die allgemeine Schriftfarbe also auf Blau und die Schriftfarbe der Kopfzeile auf Rot setzen würden, würde die Schriftfarbe der Kopfzeile in Rot anstatt Blau angezeigt werden. Wenn Sie dann Standard auswählen würden, würde die Farbe der Überschriftenzeile wieder zu Blau wechseln. |
|
Ausrichtung der Überschriftenzeile |
Dies dient zum Auswählen der Ausrichtung für die Spaltennamen in der Überschriftenzeile Ihrer Tabelle. Die Standardeinstellung ist Links. Im Beispiel sind die Spaltennamen zentriert. |
|
Schriftart der Kopfzeile |
Dies dient zum Auswählen der Schriftart für die Spaltennamen in einer Tabellenkopfzeile, entweder fett, kursiv, fett-kursiv oder unterstrichen. Die Standardeinstellung ist Fett. Im Beispiel wurde Fett-kursiv als Schriftstil festgelegt. |
Eigenschaften für "Gesamtzeile"
Die Eigenschaften in der folgenden Tabelle gehören zur Kategorie Gesamtzeile der Diagrammeigenschaften.
Option |
Beschreibung |
Beispiele |
---|---|---|
Gesamtzeile einblenden |
Damit können Sie unten in einer Tabelle eine Zeile mit der Gesamtsumme hinzufügen. In dieser Zeile werden alle Wertespalten summiert und alle Zeichenfolgen- und Datum-/Uhrzeit-Spalten gezählt. Beachten Sie, dass die Beschriftung am Ende der ersten Spalte erscheint und jegliche Gesamtinformationen ersetzt, die ansonsten hier erscheinen würden. Daher empfehlen wir, dass Sie keine Spalte festlegen, wenn Sie eine Summe als erste Spalte sehen möchten. |
|
Beschriftung |
Damit können Sie den Text "ENDSUMME" in der Summenzeile der Tabelle durch eigenen Text ersetzen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Gesamtzeile > Gesamtzeile einblenden aktiviert ist. |
— |
Füllfarbe |
Damit können Sie eine Hintergrundfarbe für die Gesamtzeile in der Tabelle auswählen. Wenn Sie Standard auswählen, wird keine Farbe verwendet. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Gesamtzeile > Gesamtzeile einblenden aktiviert ist. |
|
Schriftfarbe |
Dies dient zum Auswählen der Textfarbe für den Inhalt in der Gesamtzeile Ihrer Tabelle. Diese Farbe hat Vorrang vor der Tabellenschriftfarbe, die in Allgemein > Schriftfarbe angewendet wurde. Wenn Sie die allgemeine Schriftfarbe also auf Blau und die Schriftfarbe der Gesamtzeile auf Rot setzen würden, würde die Schriftfarbe der Gesamtzeile in Rot anstatt Blau angezeigt werden. Wenn Sie dann Standard auswählen würden, würde die Farbe der Gesamtzeile wieder zu Blau wechseln. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Gesamtzeile > Gesamtzeile einblenden aktiviert ist. |
|
Schriftart |
Dies dient zum Auswählen der Schriftart für die Spaltennamen in einer Tabellengesamtzeile, entweder fett, kursiv, fett-kursiv oder unterstrichen. Die Standardeinstellung ist Fett. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Gesamtzeile > Gesamtzeile einblenden aktiviert ist. Im Beispiel wurde Fett und kursiv als Schriftstil festgelegt. |
Eigenschaften für "Zwischenzeile"
Die Eigenschaften in der folgenden Tabelle gehören zur Kategorie Zwischenzeile der Diagrammeigenschaften.
Option |
Beschreibung |
Beispiele |
---|---|---|
Zwischenzeilen einblenden |
Damit können Sie Zwischensummenzeilen nach jeder Gruppe aus ähnlichen Werten in der ersten Spalte der Tabelle hinzufügen. In dieser Zeile werden alle Wertespalten summiert und alle Zeichenfolgen- und Datum-/Uhrzeit-Spalten gezählt. Im Beispiel gibt die erste Spalte Bundesstaatnamen an, die alphabetisch sortiert sind. Es gibt drei Zeilen für New Mexico. Daher erscheint eine Zwischensummenspalte nach den New Mexico-Zeilen, die Zwischensummen für die New Mexico-Daten angibt. |
|
Summe in Prozent der Gesamtsumme einblenden |
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die Zwischensummen in einer Tabelle als Prozentsatz der Gesamtwerte für die ganze Spalte anstelle der gewöhnlichen Zwischensummen angezeigt. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Zwischenzeile > Zwischenzeilen einblenden aktiviert ist. |
|
Beschriftung |
Damit können Sie den Beschriftungstext für die Zwischensummenzeilen der Tabelle anpassen. Beachten Sie, dass der benutzerdefinierte Text nur das Wort "Gesamt" ersetzt und nicht den Namen der Gruppe aus ähnlichen Werten, auf der die Zwischensumme basiert. Beispiel: Wenn die Gruppe aus ähnlichen Werten "Minnesota" lautet und Sie "Zusammenfassung" als Beschriftungstext hinzufügen, lautet die Beschriftung "Minnesota Zusammenfassung". Über die Option Zwischenzeile > Beschriftungsposition können Sie angeben, ob die benutzerdefinierte Beschriftung vor oder nach dem Gruppennamen steht. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Zwischenzeile > Zwischenzeilen einblenden aktiviert ist. |
— |
Beschriftungsposition |
Damit können Sie angeben, ob das Wort "Gesamt" (oder Ihre benutzerdefinierte Beschriftung, falls Sie eine unter der Eigenschaft Zwischenzeile > Beschriftung festgelegt haben) vor oder nach dem Namen der Gruppe ähnlicher Werte, auf der die Zwischenzeile basiert, in einer Tabelle kommt. Die Standardeinstellung ist Nach. Wenn der Gruppenname beispielsweise "Minnesota" lautet, wäre die Standardbeschreibung "Minnesota Gesamt". Wenn Sie diese Einstellung in Vor ändern, würde die Beschriftung "Gesamt Minnesota" lauten. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Zwischenzeile > Zwischenzeilen einblenden aktiviert ist. |
— |
Füllfarbe |
Damit können Sie eine Hintergrundfarbe für die Zwischenzeile in der Tabelle auswählen. Wenn Sie Standard auswählen, wird keine Farbe verwendet. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Zwischenzeilen > Zwischenzeilen einblenden aktiviert ist. |
|
Schriftfarbe |
Dies dient zum Auswählen der Textfarbe für den Inhalt in den Zwischenzeilen Ihrer Tabelle. Diese Farbe hat Vorrang vor der Tabellenschriftfarbe, die in Allgemein > Schriftfarbe angewendet wurde. Wenn Sie die allgemeine Schriftfarbe also auf blau und die Schriftfarbe der Zwischenzeile auf rot setzen, würde die Schriftfarbe der Zwischenzeile in rot anstatt blau angezeigt werden. Wenn Sie dann Standard auswählen, würde die Zwischenzeilenfarbe zu blau wechseln. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Zwischenzeilen > Zwischenzeilen einblenden aktiviert ist. |
|
Schriftart |
Dies dient zum Auswählen der Schriftart für die Spaltennamen in einer Tabellenzwischenzeile, entweder fett, kursiv, fett-kursiv oder unterstrichen. Die Standardeinstellung ist Fett. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Zwischenzeilen > Zwischenzeilen einblenden aktiviert ist. Im Beispiel wurde Fett und kursiv als Schriftstil festgelegt. |
Eigenschaften für "Ausrichtung"
Die Eigenschaften in der folgenden Tabelle gehören zur Kategorie Ausrichtung der Diagrammeigenschaften.
Eigenschaften für "Attribut"
Die Eigenschaften in der folgenden Tabelle gehören zur Kategorie Attribut der Diagrammeigenschaften.
Option |
Beschreibung |
Beispiele |
---|---|---|
Spalte 1-16 |
Damit können Sie den Schriftstil (fett, kursiv, fett und kursiv oder unterstrichen) für alle gewünschten Spalten in der Tabelle festlegen. Bitte beachten Sie, dass dies keinen Einfluss auf den Text in Kopfzeilen nimmt. Spaltennummern basieren auf der Tabellenspaltenreihenfolge von links nach rechts. Die dritte Spalte von links wäre also Spalte 3. Im Beispiel sind die beiden Wertespalten auf Kursiv gesetzt. |
— |
Eigenschaften für "Einstellungen für volle Größe"
Die Eigenschaften in der folgenden Tabelle gehören zur Kategorie Einstellungen für „Volle Größe“ der Diagrammeigenschaften.
Option |
Beschreibung |
Beispiele |
---|---|---|
Einstellungen für „Volle Größe“ |
Damit können Sie benutzerdefinierte Größeneinstellungen für Tabellen in der Kartenansicht festlegen, wenn die Option "Volle Größe" ausgewählt ist (von 1 bis 6 Karten in Höhe und Breite). Weitere Informationen über die Größenbestimmung von Karten finden Sie unter Ändern der Größe von Karten auf einer Seite. Die erste Tabelle im Beispiel rechts zeigt eine Tabelle in der Kartenansicht, die auf eine Breite von 4 Karten und eine Höhe von 1 Karte gesetzt wurde. Die zweite Tabelle wurde auf eine Breite von 3 Karten und eine Höhe von 3 Karten gesetzt. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.